Die Sammelbilder, Einführung & Künstler.
Die Sammelbilder wurden alle durch die "Aktiengesellschaft für Kunstdruck, Niedersedlitz - Dresden" hergestellt. Sie wurden allerdings nicht ausschließlich für A. Hoyer, sondern bildgleich für verschiedene Unternehmen gedruckt. So findet man dieselben Bilder z.B. auch von "Diamantine". Diese Bilder tragen dann rückseitig die Werbung des entsprechenden Unternehmens. So scheint es doch gesichert zu sein, dass die Bilder von allen Unternehmen bestellt werden konnten und dann mit der eigenen Werbung versehen wurden. Man
darf weiterhin vermuteten, dass immer alle sechs Bilder einer Serie
zusammen auf einen Bogen gedruckt und danach geschnitten wurden,
da gelegentlich ungeschnittene Druckbögen angeboten werden. Alle bisher
aufgetauchten Druckbögen waren auf der Rückseite unbedruckt. Da der
Text fehlte, scheint es so zu sein, dass diese Bögen direkt aus der
Druckerei kommen und von den Mitarbeitern selbst mitgenommen wurden.
Anders ließe sich das Fehlen des Werbeaufdruckes nicht erklären. Ausgeliefert
wurden die Bilder immer serienweise und waren zumindest zum Teil mit
einer unbeschrifteten Papierbanderole umfasst. Die Auflage der Bilder
einer Serie ist daher logischerweise immer gleich, jedoch die
Auflagenhöhe der einzelnen Serien beträchtlich schwanken. Gestaltet
wurden die Bilder von verschiedenen Künstlern, von denen man auf der
Bildvorderseite manchmal die Namen, oder nur die Namenskürzel sehen
kann. Zum Teil wurden diese auch noch im Bild versteckt. Ein schönes
Beispiel dafür ist Abb. 3. Fritz Schön ritzte seinen Namen in der
Serie "Jagdbilder" mitten auf Bild 5 in die Rinde eines
Baumes. Andere Künstler haben überhaupt keine Signatur
hinterlassen. Daher sind mir die Namen der einzelnen Künstler
nicht immer bekannt und alle lassen sich auch nicht entziffern, aber zum
Abschluss dieser Seite möchte ich doch zumindest alle Künstler würdigen,
sie soweit mir möglich namentlich benennen, oder zumindest ihre
Signatur zeigen.
|